dinsdag 5 april 2011

Fuβbodenheizung

Es gibt einige Sachen im Leben worüber man denkt, „das ist einfach unglaublich gut.“ Currywurst zum Beispiel ist so etwas. Aber was ich am Wochenende entdeckt habe, ist einfach genial: Fuβbodenheizung – die ultimative Lösung für Leute mit kalten Füβen.

Es wird euch wahrscheinlich kaum überraschen, wo ich das Wunder gefunden habe. In Kaltenkirchen. Der Name dieses Ort ist aber ein kleines Bisschen irreführend. Ich versichere euch – die Kirche, die ich besuchte, war gar nicht kalt. Ganz im Gegenteil. Sie hätten das Dorf Sauna-Paradies nennen sollen – das wäre passender gewesen. 36 Grad hab ich gehört und Einigen sagten das es noch heiβer wird. (Das Lied hier) Wie auch immer: ich habe die Zukunft gesehen und die Zukunft hat warme Füβe.

Anscheinend ist dies Phänomen in Kaltenkirchen, ein kleines Dorf im Nord-Hamburg – oder Süd-Schleswig Holstein (es kommt darauf an, ob das Glas halb voll oder leer ist), total normal. Ich kenne aber niemanden in England, der Fuβbodenheizung hat. Und laut allen Deutschen, die mich ziemlich oft „freundlich“ daran erinnern, dass das Wetter in England immer kalter, grauer und deprimierender als in Deutschland ist, finde ich das komisch. Vielleicht haben alle Engländer halt warme Füβe und brauchen daher keinen heiβen Boden? Wer weiβt. Ich sage euch aber eines: Wenn nur ich Fuβbodenheizung erfunden hätte, müsste ich nicht jeden Tag 9 bis 18 Uhr bei einer Übersetzungsagentur arbeiten.

-------------------------------------------------

Ich habe euch zwar nicht auf dem Laufenden gehalten. Hier kommt ein schnelles Update.

Der normale Arbeitstag sollte erst um 10 Uhr anfangen und dann um 3 Uhr sollten wir Feierabend. Warum heiβt es Feierabend eigentlich? Niemand feiert. Und selbst wenn ich jeden Abend feiern würde, bin ich mir sicher, dass ich am Mittwoch nicht in der Lage zu arbeiten wäre. Arbeiten ist für alte Leute.

Ich habe am Wochenende ganz viele nette Leute in Kaltenkirchen bei einem christlichen Konzert kennengelernt! Ich bin nicht gläubig aber es war trotzdem cool und viel Spaβ!! Ich habe auch bei einer Kissenschlacht (Flashmob) mitgemacht! Das war eine ganz lustige erfahrung!

Hier sind zwei Ausdrücke :)

Was man an der Arbeit vermeiden soll: in Teufels Küche kommen

To get into hot water (or literally: to go to the devil’s kitchen.)

Und

(etw machen) bis der Arzt kommt

Until I’m blue in the face (or literally: until the doctor comes!)

Und wie immer eine schöne Geschichte...

Hanns war ein Vollidiot. Er kommt immer mindestens eine Stunde spät an, wenn wir verabredet sind. Das ärgert mich natürlich viel. Man könnte mit ihm über seine Unzuverlässigkeit reden bis der Arzt kommt. Es würde aber nichts bringen. Er hat immer eine phantasievolle Ausrede warum er spät ist. Seine letzte Ausrede war, dass er mit seiner Freundin in Teufels Küche gekommen ist und musste daher ein Bisschen mehr Zeit mit ihr verbringen. Ich glaubte ihn sofort nicht, weil der Hanns kein Fünkchen Hoffnung hätte, mit einem Mädchen verabredet zu sein. Er ist einfach hässlich. Nicht mal seine Mutter will im gleichen Zimmer als Hanns gesehen werden.

Und damit wünsche ich euch einen wunderschönen Tag noch. Der Sommer ist endlich wieder da.

Und ich bin wieder da so schnell wie möglich.

Ciao for now.

xXx

James

zondag 27 februari 2011

Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden. Ich bin einfach so nett!

Ich fange mal mit dem Highlight deines Tages an:

Der Ausdruck des Abends....

jdn. auf dem Laufenden halten

to keep sb. posted/updated

Guten Abend meine Freunde. Ich sitze gerade in meinem Zimmer nach einem ganzen Tag Sightseeing (ja, ein schönes Deutsches Wort) und ich hatte plötzlich Lust darauf, einen Ausdruck des Abends zu schreiben und dich auf dem Laufenden zu halten! (such a useful phrase you see!). Wie versprochen, gibt es für jeden Ausdruck eine unglaublich gute Geschichte. Hier kommt die heutige Geschichte:

Hanns will was ganz besonderes für seine Freundin kaufen. Sie wird am Freitag 27 Jahr alt. Hanns macht sich aber viele Sorgen über seine Feundin. Seiner Meinung nach sieht sie jeden Tag ein bisschen schlechter aus. Schon mit 27 Jahren hat sie laut ihm viel zu viel Falten. Er sagt ihr das natürlich nie, weil er sein Leben schätzt. Sie ist auch Boxerin und Hanns sieht aus, als ob er nicht seit 1987 gegessen hat. Er hätte also keine Chance, wenn sie sich wirklich aufregt. Er suchte deshalb nach dem prefektem Geschenk, um seine Frau wieder wunderschön zu machen. Er fragte bei einem Laden nach einer Lotion, die das Rad der Geschichte zurückdrehen könnte. Der Verkäufer hat keine Lotionen, die Hanns Frau jünger machen könnte. Er sagte nur eines: Viel Erfolg beim Suchen und halten Sie mich bitte auf dem Laufenden? Ich habe das gleiche Problem mit meiner Frau.....

Geile Geschichte oder?! Ja.

Hamburg-Update:

Die Stadt ist ganz cool! Sie hat sogar mehr Kanäle und Brücken als Amsterdam! Und das ist wirklich wahr. Mehr Leute ziehen in unsere WG diese Woche ein! Eine heiβt, und ich lüge hier auch nicht, Anja Merkel!! Wenn ich aus Versehen Angela sage, dann bin ich nicht selber Schuld. Sie hat einfach einen sehr lustigen Namen..!

Ich arbeite wieder am Montag. Das Arbeiten ist toll. (Das ist vielleicht nicht genau die Wahrheit.. Ich darf ja ab und zu lügen...) Ich freue mich darauf, jeden Tag früh aufstehen zu müssen und dann 9 Stunden in einem Büro sitzen zu müssen. Toll. Einfach toll. Freut sich nicht jeder darauf?

Adios

James

xxx

woensdag 23 februari 2011

Das ist nicht dein Ernst! Ein neues deutsches Blog?! Ja, doch!!

Guten Tag meine Damen und Herren und willkommen bei The German One.

Es ist BRANDNEU und UNGLAUBLICH interresant!

Zuerst möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie mein Blog lesen. Es bedeutet mir viel, dass sie die Zeit genommen haben, auf meinen Link zu klicken, und meinen völlkommenen Blödsinn zu lesen. Genauso wie ich, tue ich nichts für nichts und ich darf wohl sagen, dass Sie auch nichts für nichts tun. Um meinen Dank deshalb auszusprechen, biete ich Ihnen etwas ganz nützliches. In jedem Blog finden Sie von jetzt an den sogenannten ‚Ausdruck des Abends‘. Spanned! Es heiβt übrigens ‚den Ausdruck des Abends, weil ich nur abends bloggen kann. So einfach ist es! Sie können ihn dann während des Schlafens lernen! Zusammen mit dem Ausdruck gebe ich Ihnen auch die schöne englische Übersetzung dazu, damit Sie sich so schnell möglich klüger fühlen können. Es ist das prefekte System.

Der erste Ausdruck des Abends ist:

Das ist nicht dein Ernst!

You can’t be serious!

Nach VIEL Forschung bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass man Wörter viel einfacher lernt, wenn die mit fazinierenden und spannenden Geschichten kombiniert werden. Leider habe ich solche Geschichten nicht. Ich hoffe, dass diese genügt:

Jan, von dem deutschen Sportartikelanbieter Puma, rufte mich heute an. Er erzählte mir, dass der neue Puma-Katalog gerade fertig ist, um übersetzt zu werden. Das hätte mich natürlich gar nicht interessiert, hätte ich nicht bei einem Übersetzungsagentur gearbeitet. Er fragte mich jedoch, ob ich den Katalog übersetzen konnten. Ich fragte ihn zurück wie groβ den Katolog war und bis wann er die Übersetzung bräuchte. Seine Antwort: 10.000 Wörter und morgenfrüh. Arschloch. Ich schrie: DAS IST NICHT DEIN ERNST! Die Aufgabe wäre unmöglich - selbst wenn ich eine Armee Übersetzer zur Verfügung hätte. Meine Armee Übersetzer hatte leider zu diesem Zeitpunkt wichtigere Sachen zu erledigen.

Wenn Sie den Ausdruck im nächsten Unterricht mit Herr Leif oder Ihrem/er Lehrer/in benutzen, kriegen Sie dann 50 Bonus-Punkte!! Was können Sie mit den Punkten machen?! Gar nichts, aber es ist auf jeden Fall nett, Punkte zu bekommen, oder?!

Manchmal werde ich hier auch den Witz des Tages schreiben, um Ihre Tage zu erhellen. Heute aber nicht.

Und diese formelle Scheiβe mit ‚Sie‘ und ‚Ihnen‘ enden wir sofort. Du darfst mich duzen :)

Eine kleine Aktualisierung meines Lebens zunächst: Hamburg gefällt mir. Die Tatsache, dass ich jeden arbeiten muss, gefällt mir nicht so gut. Du kannst mich ja wohl faul nennen aber ich bleibe lieber Student, und zwar für immer. Punkt.

Und ich habe eine neue Liebe in meinem Leben: das Buch. Ich bin nie ein Leser gewesen aber ich habe in den letzten 3 Wochen schon 2 deutsche Bücher gelesen. Mit dieser Geschwindigkeit würden die deutschen Schreiber schneller schreiben müssen, damit es genug Bücher für mich gibt, zu lesen!

So, das war das erste (hoffentlich) vieler deutschen Blogs! Und mach dir keine Sorgen: es geht auch weiter mit den niederländischen und englischen Blogs. Du freust dich sicher.

James

xXx